Rückblick Nikolausfeier

Am Sonntag den 11.12.2016 fand unsere Nikolausfeier vom Albverein statt. Nach einer kleinen Wanderung um den Bergwald trafen wir uns alle im Bierhaus, wo wir schon mit leckerem Kuchen und Kaffee erwartet wurden.

1

Als wir alle gezeigt hatten wie toll wir Weihnachtslieder singen können, fingen wir an zu Wichteln.

2

Manch einer staunte nicht schlecht über sein Wichtelgeschenk. Auch der Nikolaus ließ nicht lange auf sich warten.

3

Er versammelte alle Kinder um sich und Luis Baur trug ein Gedicht vor, was er super machte.

4

Er verteilte viel Lob aber auch Tadel. Zu guter Letzt, nachdem die Kinder Ihm ein Lied vorgesungen haben, bekamen alle ein Geschenk und der Nikolaus verabschiedete sich. Wir hoffen das er uns nächstes Jahr wieder besucht. Da wir mitten im Dorf waren ging die Nikolausfeier etwas länger und manch einer aß noch einen Wurstsalat und ließ den Tag langsam ausklingen. Schön war’s.

Eure
Doris, Walter, Joyce

Einladung zur Monatsveranstaltung am 03.01.2017

Unsere nächste Veranstaltung findet nicht wie geplant am Mittwoch, 28. Dezember 2016 statt, sondern erst am Dienstag, 3. Januar 2017.

Wir treffen uns um 13:00 Uhr am alten Raiffeisenbankgebäude in der Dörrgrubgasse und wandern gemeinsam mit dem Männergesangverein ca. 2 Stunden nach Nerenstetten. Dort wollen wir uns beim „Stammler“ mit Metzgersuppe, Ripple oder Schweinshaxe stärken und gemütlich zusammensitzen. Heimfahrtgelegenheit mit dem Pkw ist vorhanden. Wer nicht mitwandern kann oder will, darf gerne kann direkt nach Nerenstetten kommen.

Eingeladen sind alle Interessierten, Mitglieder und Nichtmitglieder. Weitere Informationen bei Christian Frölich, Tel. 7771 und Paul Seybold, Tel. 6475.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins OG Bernstadt am 15.01.2017 um 14:00 Uhr im Albgasthof „Bären“, lade ich alle Mitglieder und Freunde des Vereins recht herzlich ein.

Tagesordnung:

Begrüßung
Top 1             Bericht des Vorsitzenden
Top 2             Bericht des Schriftführers
Top 3             Kassenbericht
Top 4             Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
Top 5             Bericht der Fachwarte:
a.)Wanderwart
b.)Wegwart
c.)Familienwart
d.)Naturschutz
Top 6             Entlastungen
Top 7             Wahlen
Top 8             Vorschau 2017
Top 9             Verschiedenes

Wünsche und Anregungen sind bis 13. Januar schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen.

Georg Dürr
1. Vorsitzender

Einladung zur Nikolausfeier am 11.12.2016

Wir treffen uns am So. 11.12.2016 um 14.00 Uhr an der „Salzhalle“.

Nach einer kleinen Wanderung gehen wir ins „Bierhaus“ zu Kaffee und Kuchen.

Dort warten wir auf den Nikolaus!!!!

Um das Warten zu verkürzen, wollen wir Wichteln.
Daher wäre es schön, wenn jeder – egal ob jung oder alt, ein Wichtelgeschenk im Wert von 3 € mitbringt. (Kinder Wichteln für Kinder und Erwachsene Wichteln für Erwachsene) Das Wichtelgeschenk kann vor der Wanderung abgegeben werden.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag!
Infos bei Doris (936283) + Joyce (5775)

nikolaus

Einladung zur Monatsveranstaltung am 30.11.2016

Am Mittwoch, 30. November 2016 findet unsere nächste Veranstaltung statt. Wir treffen uns um 13:00 Uhr mit Pkw am Parkplatz vor der Riedwiesenhalle und bilden Fahrgemeinschaften. Wir fahren bis zum Parkplatz Egenbeund zwischen Bernstadt und Holzkirch. Von dort wandern wir zum Nebelsee und weiter nach Holzkirch. Die geplante Besichtigung des Straußenhofes muss wegen der Vogelgrippe leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Die Wanderung geht weiter nach Breitingen ins Gasthaus Krone zur Einkehr.

Zurück geht es über den Schönrain zum Parkplatz Egenbeund

Rückblick Wanderung nach Waldhausen

Letzten Monat wanderten 26 Wanderinnen und Wanderer rund um Waldhausen. Unser Wanderführer Hans überraschte uns wieder mit einer schönen Wanderung und unterwegs mit einer netten Einkehr in der “SilberRanch“, einer ausgebauten ehemaligen Viehhütte. Nur mit Mühe waren die Teilnehmer anschließend zum Weiterwandern zu bewegen. Aber die nächste Einkehr im Stadelcafe wartete schon mit Kaffee und Kuchen auf uns. Hier war noch gemütliches und unterhaltsames Beieinandersein. Vielen Dank an Gisela und Ernst Reiser für die Organisation und die Verköstigung in der SilberRanch.

Waldhausen

Einladung zur Wanderung am 06.11.2016

Ich möchte Euch alle am Sonntag 06.11.2016 recht herzlich einladen zur Wanderung auf den Bernstadter Wanderrouten mit anschließender Einkehr im Schützenhaus beim dortigen Kaffeenachmittag des Lonetal-Sport-Schützenvereins.

Beginn der Wanderung 13:30 Uhr Treffpunkt ist vor der Salzlagerhalle.

Die Wanderung ist ca. 5km lang, Dauer: ca.1,5 Std.

Wanderführer dieser Wanderung ist Georg Dürr.

Georg Dürr

Rückblick Landschaftspflege am 15.10.2016

Am Samstag 15.10. 2016 haben sich 14 Frauen/Männer und Kinder am Rausenbart eingefunden um die Wacholderheide von Wildwuchs zu befreien.

Mit Motorsäge und Freischneider ging es an die Arbeit, die Dornenhecken sowie die vertrockneten Gewächse und den Auswuchs auf der gesamten Heide abzuschneiden.

P1080130
bei der schweißtreibenden Arbeit

Mit einem Schlepper mit Frontlader wurden die abgeschnittenen Zweige auf einem grossen Haufen gesammelt und werden dann von der Firma Skrobanek gehäckselt. Nach 5 Stunden schweißtreibender Arbeit haben wir nach Vesper mit Getränken die Arbeit ausklingen lassen.

Für die gespendeten Getränke und Speisen bedanken wir uns recht herzlich bei Heiner Dürr, Bäckerei Stenzel und Metzgerei Noller.

Vorstandschaft SAV