Großen Jubel gab es bei der Bekanntgabe des Siegers bei der Mostprobe des Schwäbischen Albvereins. Organisator Paul Seybold gratulierte den Bernstadter Fußballern zum besten Most. Sie spielen nicht nur gut Fußball, sondern produzieren auch seit ein paar Jahren einen guten Most.
Die Fußballer treffen sich samstags um gemeinsam die Sportschau anzusehen. Dazu wird das schwäbische Nationalgetränk getrunken. Nachdem der Most allen gut schmeckte, überlegten sie, wie sie zu einem eigenen Most kommen können. Mit Unterstützung von Herbert Mayer sammelten sie auf verschiedenen Grundstücken die Mostäpfel und führten sie zum ersten Mal zum Mosten. Mit eigenem Most ging es dann auch zur Bernstadter Mostprobe und im dritten Anlauf wurde ihr Most zum Besten in Bernstadt gekürt.
Nach einem kräftigen schwäbischen Vesper durften die geladenen Vereinsvorsitzenden und die zahlreichen Gäste die 15 Mostproben probieren und bewerten. Jeweils die an einem Tisch Sitzenden beurteilten die Moste über einen Bewertungsbogen, in dem sie der Farbe, dem Geruch, dem Geschmack und dem Gesamteindruck bis zu 25 Punkte geben konnten. Dabei gab es oft ausgiebige Diskussionen bis man sich auf eine Punktzahl des jeweiligen Moste einigte.
Für den ersten Platz erreichten die Fußballer 194 Punkte, knapp dahinter folgte Reinhold Otto mit 192 Punkten auf dem zweiten Platz. Er hat schon mehrfach vordere Plätze bei der Mostprobe belegt. Mit 184 Punkten folgten Uwe Kussmaul und mit 183 Punkten Walter Dürr auf den Plätzen drei und vier. Mit 178 Punkten wurde Georg Dürr fünfter Sieger. Sie erhielten einen Preis und wie alle Mostablieferer eine Urkunde.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere aufmerksamen und fleißigen Helferinnen und Helfer Heike Möloth, Ute und Hans Häge, Renate Mayer, Ki-Bun Michel und Veronika Seybold, sowie an die Mostspender und alle Besucher, die eifrig mitbewertet haben.
Nach anschließendem gemütlichen Beisammensein und Siegfeiern verabschiedeten sich die Besucher und machten sich zu später Stunde gut gelaunt auf den Heimweg.