Wichtige Infos zur Radtour am 05.06.2016 (Dampflokrunde)

Wir treffen uns am Parkplatz hinter der Salzlagerhalle um 7:00 Uhr.

Da das einladen der Fahrräder doch einige Zeit in Anspruch nimmt und wir pünktlich um 7:30 Uhr abfahren möchten, bitte ich euch rechtzeitig am Parkplatz zu sein.

Beladen des Radanhängers   ab    7:00Uhr
Abfahrt in Bernstadt                   7:30 Uhr
Rückkehr in Bernstadt         ca. 20:00 Uhr

Noch einige Hinweise zum Ablauf:

Dieses Jahr fahren wir wieder mit Rösch Reisen aus Ringingen, der Ablauf ist den meisten dann bekannt. Wir werden eine Kleinigkeit dabei haben für den ersten Hunger, auch wird es Kaffee geben, dies werden wir vor dem abfahren mit dem Fahrrad zu uns nehmen. Bei den Pausen wird der Bus zugegen sein und um die Mittagszeit wird der Busfahrer Steaks und Würste mit Gemüse für uns bereit halten, die jeder zu einem geringen Unkostenbeitrag erwerben kann. Nachmittags gibt’s dann Kaffee und Kuchen zum Ausklang, dann werden die Fahrräder verladen und es geht wieder nach Hause. Kaffee, Kleinigkeit und Kuchen sind im Fahrpreis enthalten.

Auch sollte bei der Ausrüstung an alle Wettermöglichkeiten gedacht werden, Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme) Regenbekleidung, auch Fahrradhelm ist empfehlenswert.

Wir fahren in einer Gruppe, da die Gruppe doch ziemlich groß ist, ist äußerste Rücksicht geboten, weil wir alle unbeschadet wieder zu Hause ankommen wollen.

Die Fahrräder sollten so beladen sein, dass man das Gepäck leicht abnehmen kann, da im Radanhänger die Fahrräder doch ziemlich eng stehen. Nach der Rückkehr werden wir die Tour (wer Lust hat) in einem Lokal ausklingen lassen.

Auf das Wetter haben wir keinen Einfluß, aber wir hoffen, dass es uns keinen Strich durch die Rechnung macht und wir einen schönen Tag erleben dürfen.

Sollten noch Fragen zum Ablauf bestehen, dann rufen sie Georg Dürr Tel. 5114 an.

Sollte jemand den Fahrpreis noch nicht bezahlt haben, bitte unbedingt vor der Fahrt bei Georg Dürr entrichten.

Für Kurzentschlossene haben wir noch Plätze frei

 

Georg Dürr 1.Vorsitzender

Einladung zur Wanderung rund um Hörvelsingen am 29.05.2016

Mit allen Sinnen rund um Hörvelsingen

Folgen Sie uns auf einer mittelschweren Wanderung durch den landschaftlichen Zauber der niederen schwäbischen Alb rund um Hörvelsingen. Entlang der Naturschutzgebiete mit einem Halt am alten Kalkofen, geht es über die Laushalde, St. Nikolaus / Hörvelsingen zurück nach Bernstadt.

Beginn der Wanderung um 10.30 Uhr am Sonntag, den 29. Mai.

Treffpunkt ist am Schloß / Rathaus in Bernstadt.

Die Wegstrecke beinhaltet meist Pfade und Waldwege, teils asphaltierte und geschotterte Wege. Bitte Getränke und Vesper für unterwegs mitnehmen. Wanderstöcke sind hilfreich. Die Wanderstrecke beträgt 19 km und wird ca. 4 1/2 Stunden reine Gehzeit beinhalten.

Schlusseinkehr gegen 16 Uhr in einem ortsansässigen Brauereigasthof in Hörvelsingen.

Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Bernstadt

Wanderführer: Jörg Strietzel (0176/52819388) und Ralph Ottenbreit (0176/63419914)

Gäste sind herzlich willkommen!

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

 

Rückblick Maiwanderung

Trotz des sehr schlechten Wettberichts traf sich eine kleine Wandergruppe von Klein bis Groß am Feuerwehrhaus. Nach der Begrüßung wanderten wir Richtung Friedhof nach Hörvelsingen, danach eine kleine Runde um das neu angelegte Brünnele und direkt zum Maibockbierfest der Brauerei Plug. Schön war´s.

8 7 9