Mit 27 Radler sind wir am Sonntagmorgen an der Salzlagerhalle ins Allgäu gestartet zu unserer Radtour von Bad Wörishofen nach Lechbruck.
In Bad Wörishofen angekommen haben wir unser Frühstück (Kaffee mit Butterbrezeln) eingenommen.
In dieser Zeit haben wir immer schon das Wetter beobachtet, denn es regnete. Nach dem Frühstück luden wir unsere Fahrräder aus, weil das Wetter sich besser zeigte, es hellte auf.
Wir begannen unsere Tour im leichten Regen, aber schon bald fing es an zu schütten. In diesem Starkregen fuhren wir 11 km bis nach Pforzen. An einer Mehrzweckhalle hielten wir an und beschlossen den Bus zu holen und die Tour an dieser Stelle abzubrechen, denn die Einheimischen sahen auch nicht, dass an diesem Tag der Regen noch aufhören würde. In dieser Halle konnten wir Getränke zu uns nehmen und auf den Bus warten. Als der Bus kam luden wir die Fahrräder ein und machten uns auf den Weg nach Hause.
Der Busfahrer hat Steak’s und Würste dabei, die wir normalerweise zu Mittag gegessen hätten. Wir überlegten schon diese bei der Ankunft in Bernstadt zu verteilen. Als wir aber die A7 herunterfuhren, musste unser Busfahrer eine gesetzlich vorgeschriebene Pause von 30 Minuten machen, er fuhr deshalb auf den Rastplatz Illertal. Da hier die Sonne schien, überlegten wir nicht lange, packten den Grill aus und hielten hier unsere Mittagspause ab.
Trotzdem war es ein Erlebnis das man nicht alle Tage erleben darf. Deshalb auch unser Dank an den Busfahrer Amir und die Radführerin Ingrid von der Firma Rösch Reisen Ringingen.
Auch einen herzlichen Dank an Bäckerei Stenzel, sie haben uns die Brezeln für die Kaffeepause gespendet.

Vor der Abfahrt an der Salzlagerhalle

Beim Frühstück in Bad Wörishofen

Mittags am Rastplatz Illertal
Nachdem die Tour letztes Jahr wegen Teilnehmermangel ausgefallen ist und dieses Jahr der Regen uns einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, haben wir uns entschlossen, es nächstes Jahr noch einmal zu versuchen.
Georg Dürr