Wichtige Info zur Radwanderung am 14.08.2016

Die für Sonntag, 14. August 2016 geplante Radwanderung muss aus terminlichen Gründen auf Sonntag, 21. August 2016 verlegt werden. Wir fahren über Langenau, Elchingen, Nersingen, durchs Rothtal nach Pfaffenhofen und weiter zur Wallfahrtskirche Marienfried, von dort weiter über Balmertshofen nach Autenried. Hier wollen wir im Biergarten beim Schloss einkehren.

Rückfahrt über Oxenbronn, Kötz, Bubesheim, Leipheim, Weißingen (evt. nochmals eine Pause im Radlertreff) nach Langenau.

Gesamtstrecke ca. 75 km.

Abfahrt um 8:30 Uhr vor der Riedwiesenhalle.

Zu einer genauen Festlegung und weiteren Informationen treffen wir uns am Freitag, 19. August 2016 bei Georg Dürr, Schmiedgasse 36, um 17:00 Uhr.

Alle Radfahrerfreunde sind zu dieser schönen und meistens ebenen Fahrt herzlich eingeladen.

Anmeldung bei Heiner Dürr, Tel. 07345-9289129.

 

Rückblick Ferienprogramm vom 02.08.2016

Am Dienstag den 02. August fand das Ferienprogramm des Albvereins statt. Dieses Jahr machten wir eine Radtour um Bernstadt. Los ging es an der Riedwiesenhalle über die Filde, Butzenhöfe, Kläranlage, Breitingen zum Salzbühlparkplatz, wo uns Markus mit einem leckeren Eis überraschte. Am Fohlenhaus angekommen, erwartete uns Fam. Stolz, wo Andreas das Feuer schon angezündet hatte. Nach dem Verzehr der Würste mussten die Kinder Ihre Süßigkeit mit verbunden Augen fangen. Ohne größere Ausfälle ging das Ferienprogramm vom Albverein zu Ende. Es war ein richtig toller Nachmittag für alle Kleinen und Großen. Wir bedanken uns recht herzlich bei unsern Helfern die uns an diesem Tag so tatkräftig unterstützt haben. (Bilder 1 bis 8 einfügen) Außerdem wünschen wir Ihnen allen, noch schöne, sonnige und erholsame Sommerferien.

Die Familiengruppe und Vorstandschaft

2 3 5 6 7 8 1 4

Albvereins Nabada auf der Brenz

Über 70 Personen trafen sich am Sonntag den 17. Juli vor dem Feuerwehrhaus in Bernstadt. Nach der Begrüßung von Doris, machte sich der Tross nach Bolheim zum Sportgelände auf. Bei herrlichem Wetter waren die Boote schnell aufgeblasen und die Autos zum Endziel nach Herbrechtingen gefahren Nun war aber niemand mehr zu halten und alles was an Booten vorhanden war wurde zu Wasser gelassen. Endlich ging es los – eine ausgelassene bunte Meute spritze mit Paddeln und Wasserpistolen um die Wette. Nach einer guten Stunde Wassererlebniss erreichten wir die Grillstelle Bindsteinmühle, wo Doris bereits das Feuer vorbereitet hatte. Nachdem alle Grillwürste verzehrt und die Kleidung fürs erste wieder trocken war, wurde das gemütliche Beisammensein zurück auf die Brenz verlegt. Weiter ging die Fahrt durchs beschauliche Eselburgerertal. Die Bernstadter Wasserraten waren nicht die einzigen auf der Brenz. Es herrschte reger Bootsverkehr. Zu unserem nächsten Stopp am Café „Talschenke“ konnte manch einer noch eine Erfrischung wie ein Eis oder ein kühles Getränk zu sich nehmen, danach ging es zum Schlussspurt. Mit viel Spaß, Gaudi und nasser Kleidung ging es vorbei an den 8 Meter hohen Felsen der Steinernen Jungfrau nach Herbrechtingen. Am Ausstieg waren wieder Doris, Sibylle und Claudia zur Stelle, um beim Verlassen der Boote zu helfen. Vielen Dank dafür. Nachdem wir uns trockene Kleidung angezogen und die Boote verstaut hatten gingen wir zum Abschluss nach Bernstadt zum Bären, wo wir den Tag Revue passieren ließen. Fazit: Ohne größere Verluste ging der Tag mit leichtem Sonnenbrand und Muskelkater zu Ende. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass die Brenzausfahrt ein immer wieder schönes Erlebnis ist und auch in Zukunft ein fester Bestandteil unseres Programms sein sollte. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Eure Familiengruppe

1 2 3 4 5 6 7 8

Hüttendienst Weidacher Hütte vom 20. – 21.08.2016

Die Familien Seybold und Dürr unserer Ortsgruppe übernehmen vom Samstag 20. August bis Sonntag 21. August den Hüttendienst auf der Weidacher Hütte.

Es wäre schön wenn uns einige besuchen kommen würden, vielleicht Samstagabend zum Grillen oder Sonntagnachmittag zu Kaffee und Kuchen.

Machen Sie eine Wanderung oder einen Ausflug und erleben Sie ein paar gesellige Stunden auf der Weidacher Hütte.

Dieses Wochenende können auch einige Familien von Samstag auf Sonntag übernachten, es sind Räume für uns reserviert

Anmeldung bei Georg Dürr Tel.5114

Georg Dürr

Rückblick Grillabend vom 23.07.2016

Dieses Jahr haben wir dem Wetter nicht getraut und haben für den Grillabend  unser Zelt bei Georg Dürr im Hof aufgeschlagen, was uns später dann recht gab. Es gab leckere Steaks und Würste, sowie Salat und Gemüse zum Verzehr, auch gekühlte Getränke waren ausreichend vorhanden, nur die Besucher waren dieses Jahr etwas spärlich. Dies konnte der Veranstaltung jedoch keinen Abbruch bescheren, denn wir saßen gemütlich bis in die vorgerückten Nachtstunden. Herzlichen Dank an Evi Dürr, Heidi Wörz und Regina Schmuhl, sie haben den Salat gemacht und das Gemüse geschnitten und hergerichtet auch Dank an Doris Blessing und Frank Volz, sie haben uns die Steaks und Würste gegrillt. Danke auch an Karl-Hans Haide, bei ihm konnten wir die Getränke kühlen. Spät in der Nacht sind dann die letzten Besucher zufrieden nach Hause gegangen.

K800_IMGP7812
Doris und Frank unsere Grillmeister

K800_IMGP7815
Besucher im Zelt

K800_20160723_185720
Besucher beim gemütlichen Beisammensein

Georg Dürr
Vorsitzender