Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins OG Bernstadt am 14.01.2018 um 14:30 Uhr im Albgasthof „Bären“, lade ich alle Mitglieder und Freunde des Vereins recht herzlich ein.

Tagesordnung:

Begrüßung

Top 1             Bericht des Vorsitzenden

Top 2              Bericht des Schriftführers

Top 3              Kassenbericht

Top 4              Bericht der Kassenprüfer und Entlastung

Top 5              Bericht der Fachwarte:

a.)Wanderwart

b.)Wegwart

c.)Familienwart

d.)Naturschutz

Top 6              Entlastungen

Top 7              Vorschau 2018

Top 8             Verschiedenes

Wünsche und Anregungen sind bis 12. Januar schriftlich  beim 1. Vorsitzenden einzureichen.

Georg Dürr

  1. Vorsitzender

Rückblick Nikolausfeier

Am Sonntag den 10.12.2017 fand unsere Nikolausfeier vom Albverein statt. Wegen starken Schneefalls fiel unsere Wanderung kleiner aus als gedacht. Wir waren froh als wir in der Riedwiesenhalle ankamen, wo Doris und Markus für uns Café und Kuchen vorbereitet hatten. Nach dem wir einige Weihnachtslieder gesungen hatten, ging es ans Wichteln. Manch einer staunte nicht schlecht über sein Wichtelgeschenk. Als der Niklaus kam sangen ihm die Kinder ein Lied vor und bekamen dafür ein Geschenk. Wir hoffen dass er uns nächstes Jahr wieder besucht. Dieses Jahr gab es zum Ersten Mal zum Abendessen Leberkäse mit Kartoffelsalat, was sehr gut ankam.

Vielen Dank an alle Helfer und Kuchenspender. Schön war’s.

Eure Familiengruppe

1 2 3 4

Rückblick Reh- und Hammelessen

Am Samstag 21. Oktober haben sich rund 170 Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins in der Riedwiesenhalle zum Reh- und Hammelessen eingefunden. Nach dem vorzüglichen Essen, das Uwe Walter und Gerhard Merk vorbereitet hatten, folgte dann die Jahresfeier mit einer Tanzdarbietung der Kinder aus der Familiengruppe. Auch die Erwachsenen führten einen Zwergentanz auf, der für viel Gelächter sorgte. Anschließend standen Ehrungen auf dem Programm, es wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft Eugen Seibold, für 50 Jahre im Verein wurde Ernst Hiller und für 60jährige Mitgliedschaft wurden Rolf Förschner und Georg Röder geehrt. Zwischendurch haben wir auch wieder Lieder gesungen, wie es beim Albverein Tradition ist, begleitet am Akkordeon von Hans Dürr. Gleich zu Beginn der Veranstaltung war am Eingang ein Quiz bereitgestellt, bei dem 10 Fragen richtig zu beantworten waren. Dieses konnte man ausfüllen und hoffen dass alles richig angekreuzt war. Der Gewinner erhielt ein Vesperbrett gefüllt mit Wurst und Käse. Auch vom ganzen Jahr wurden Bilder der einzelnen Veranstaltungen gezeigt. Zum Schluß wurde dann die Verlosung der Tombola vorgenommen. Es gab schöne und wertvolle Preise und einen Hauptgewinn: Einen City Gutschein im Wert von 75,00 €. Den Spendern der Preise ein herzliches Dankeschön.

k800_img_0920

vollbesetzte Halle

k800_img_0925 k800_img_0924

Mädels bei der Tanzaufführung

k800_img_0932

Zwergentanz der für viel Gelächter sorgte

Gespendet haben: Kosmetikstudio Öhler, Bäckerei Stenzel, Raiba Untere Alb, Farben Schmid Günzburg, Friseurstudio Wörz, Landgasthof Waldhorn, Metallbau Schmidt, Elektro Fronk, Fußpflege Max Köpf, Albgasthof Bären, Faltenfrei Nicole Wenninger, Busreisen Riedel Langenau, Rasthaus Seligweiler, Fliesen Henner, Sparkasse Ulm, Weinhandlung Back, Viehhandel Haide, Zimmerei Baur, Heiner Dürr, Getränke Rade, Metzgerei Schiele, Georg Dürr, Paul Seybold, Susis Fußwelt, Forstbetrieb Skrobanek, alpha Quest Andre Probst, Gasthaus Krone Breitingen, Reinhold Otto, Natursteine Ehret, Gasthaus Lamm – Lonetal Lodge Fam. Bayer, Rungis Gourmet Service Bernstadt, Physiotherapie Stefan Holzschuh, Baumpflege Ferdinand Erhardt, Stressfrei-Hund Thorsten Behnle – Napierala, SMS Lemonice Vivian Steller,

k800_imgp0222

Vorsitzender beim verlesen der Urkunde mit Jubilar Ernst Hiller für 50 Jahre Mitgliedschaft

Mit freundlichen Grüßen

Vorstandschaft

Rückblick Landschaftspflege am 14.10.2017

Am Samstag 14.10. 2017 haben sich 18 Frauen/Männer und Kinder am Parkplatz Salzbühl eingefunden um die Heide Aglisburren von Wildwuchs zu befreien.

Mit Motorsäge und Freischneider ging es an die Arbeit, die Dornenhecken sowie die vertrockneten Gewächse und den Auswuchs auf der gesamten Heide abzuschneiden.

k800_img_0899 k800_img_0905

Heide vor und nach der Aktion

Mit einem Schlepper mit Frontlader wurden die abgeschnittenen Zweige auf einem grossen Haufen gesammelt und werden dann von der Firma Skrobanek gehäckselt. Nach 5 Stunden schweißtreibender Arbeit haben wir nach Vesper mit Getränken die Arbeit ausklingen lassen.

Für die gespendeten Getränke und Speisen bedanken wir uns recht herzlich bei Heiner Dürr, Bäckerei Stenzel und Metzgerei Noller.

 

Vorstandschaft SAV

Einladung zum Reh- und Hammelessen

Am Samstag 21.Okt.2017 findet in der Riedwiesenhalle unser traditionelles Reh- und Hammelessen statt.

Es gibt auch Schnitzel für diejenigen, die kein Wild oder Lamm essen

Beginn 18:00 Uhr
Saalöffnung 17:30 Uhr

Im Anschluss daran ehren wir langjährige Mitglieder und lassen uns von Aufführungen durch Gruppen des Vereins überraschen.

Auch eine Tombola mit schönen Preisen haben wir im Programm.

Der Schwäbische Albverein lädt dazu die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein.

Auf Ihren Besuch freut sich die
Vorstandschaft