Am Donnerstag 29. Juni sind wir mit 35 Wanderfreunden bei Regen zu unserer Wanderfahrt in den Bayrischen Wald gestartet. Auf der A8 ging es Richtung Augsburg, dann Richtung Regensburg und bei Donaustauf machten wir den 1. Halt und besichtigten die Walhalla. Danach hielten wir unsere Kaffeepause ab, diesmal leider im Bus wegen des Regens. Weiter ging es dann über Straubing, Bad Kötzting und Eschelkam bis zu unserem Hotel in Warzenried.
Am Freitagmorgen ist dann unser Reiseführer Alfons zu uns gestoßen und hat uns begleitet. Als erstes besuchten wir die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Neukirchen beim heiligen Blut, eine schöne Kirche die auch heute noch durch viele Wallfahrer besucht wird. Dann ging es weiter über Mais, Engelshütt, Lam, Schenkenthal entlang dem weißen Regen, Lochberghütte und dann hoch zum großen Arber. Eine Gruppe machte eine Wanderung um den Arbersee, die anderen fuhren mit der Seilbahn auf den Arber und machten dort eine 2stündige Rundwanderung, auch zwischendurch mit Felsbesteigungen. Unsere Fahrt ging dann über Regenhütte nach Bayrisch Eisenstein, dort besichtigten wir den Grenzbahnhof. Quer durch den Bahnhof verläuft die Grenze, früher gesichert durch den Eisernen Vorhang.

Wandergruppe auf dem Arber mit Felsbesteigung
Am Samstag fuhren wir über Eschelkam zum Drachensee, dort packte unser Reiseführer Alfons sein Akkordeon aus und wir machten Frühsport musisch und körperlich. Weiter ging es über Furth im Walde, Thenried, Thalersdorf zum Glasdorf Arnbruck im Zellertal. Dort besichtigten wir die Weinfurter Glasbläserei und den Erlebnis Park, ein schöner Park mit vielen Blumen aus Glas und Natur. Weiterfahrt über Wiesburg, Viechtach, Pinke, Wettzell nach Bad Kötzting zur Bärwurzerei. Dort konnten wir in einem Filmvortrag die Herstellung des Bärwurz Schnaps anschauen, danach kostenlose Verkostung und die Möglichkeit solche Schnäpse zu kaufen. Rückfahrt zum Hotel über Schönbuchen, Gotzendorf von dort die Glastraße entlang bis Haibühl (diese Straße wurde durch Helmut Kohl eingeweiht) dann über Rittsteig und Atzlern. Am Abend nach dem Essen ist dann Alfons wieder gekommen mit seinem Akkordeon und hat uns mit Stand’s und Lieder zum mitsingen unterhalten.

Frühsport am Drachensee mit Alfons

Glasbläserei und Erlebnisgarten
Auf der Heimfahrt am Sonntag fuhren wir über Furth im Walde und Cham das Regental entlang bis Regensburg und machten dort einen kleinen Stadtbummel. Dann weiter durchs romantische Altmühltal über Riedenburg, Eichstätt bis Pappenheim, dann über Donauwörth nach Gundelfingen, dort Abendeinkehr im Gasthof Sonne und dann zurück nach Bernstadt. Eine schöne Wanderfahrt hat uns Heiner wieder ausgesucht, deshalb herzlichen Dank an Heiner und natürlich nicht zu vergessen, Danke auch an unseren Busfahrer Steffen, der uns wieder durch enge und weite Straßen kutschierte und uns wohlbehalten zu Hause ankommen ließ.