Rückblick Sonnenaufgangswanderung

Punkt 6.00 Uhr. Sonntagmorgen – langsam beginnt die Dämmerung.

Pünktlich zu dieser Zeit traf sich eine Gruppe von 22 Entschlossenen, um sich auf den Weg der diesjährigen Sonnenaufgangswanderung zu machen.

Nach einer nur kurzen Strecke zur Albvereinslinde, konnten wir ein tolles Morgenrot und einen wunderbaren Sonnenaufgang erleben. Ein kleiner Morgentrunk, bei dem jeder Teilnehmer seinen Becher für nächstes Jahr mitnehmen konnte, rundete den Sonnenaufgang harmonisch ab.

Nach der anschließenden Wanderung durch die langsam erwachende Natur über den Rausenbart und das Horn, wurden die Wanderer im Garten von Gerhard mit Lagerfeuer, einem beheizten Zelt und einem Weißwurstfrühstück empfangen.

Für einen wunderbaren Ausklang sorgte an diesem Sonntag das tolle Frühlingswetter und gut gelaunte Gäste.

Vielen Dank an die Helfer und vor allem an Gerhard, der seinen Garten wieder einmal zur Verfügung gestellt hat.

Auf Wiedersehen im nächsten Jahr…..oder bei einer unserer nächsten Wanderungen!

Ralph und Jörg

Teilnahme Landesfest des Schwäbischen Albvereins

wir fahren am 19. Mai 2019 zum Landesfest des Schwäbischen Albverein’s nach Schwäbisch Gmünd. Mit einem Reisebus werden wir am Sonntagmorgen starten und in Schwäbisch Gmünd einen schönen Tag verbringen.Wir hoffen dass viele mitfahren und mit uns einen tollen Tag in Schwäbisch Gmünd haben. Die Fahrtkosten übernimmt die Ortsgruppe, ist also für alle kostenlos. Wir freuen uns. Bitte um Anmeldung wegen Größe des Busses Bei Georg Dürr (5114) oder Walter Blessing (936283)

Das Programm für diesen Tag:

Es gibt verschiedene Wanderungen, Volkstanz verschiedener Gruppen (Elchingen ist dabei mit Vroni und Paul), Infostände des Schwäbischen Albverein’s, die obligatorische Wimpelausgabe und natürlich die Hauptversammlung.

Abfahrt am Sonntagmorgen 9:00 Uhr, Rückkehr gegen 17:30Uhr

Hier noch der ausführliche Flyer und den Link zur Homepage des Hauptverbandes: https://albverein.net/termine/landesfest-des-schwaebischen-albvereins-2019/

Vorstandschaft
OG Bernstadt
i.A. Georg Dürr

Rückblick Müllrallye vom 30.03.2019

Am Samstag, den 30.03.2019, hatten wir von der Familiengruppe unsere

  1. Bernstadter MÜLL – RALLYE.

Bei wunderschönem blauen Himmel und strahlendem Sonnenschein kamen viele große und kleine Helferinnen und Helfer, um Bernstadt von all dem achtlos hingeworfenen Müll zu befreien.

Nach der Einteilung in verschiedene Gruppen und Ortsteilen ging es dann mit Bollerwagen, Müllzangen, Eimern, Müllsäcken und großem Eifer bewaffnet an die Arbeit. Und das Ergebnis konnte sich am Ende wirklich sehen lassen.

Säckeweise umherliegendes Plastik, Dosen, Altglas, eimerweise Zigarettenkippen und vieles mehr, was unachtsam fallen gelassen oder auch illegal absichtlich entsorgt wurde, haben unsere fleißigen, engagierten Helfer mit großem Elan gesammelt.

Im Anschluss bekamen dann alle Helfer eine Stärkung bei Georg und Evi Dürr im Stadel und für die Kinder gab als Dankeschön eine kleine Überraschung.

Vielen Dank an die Gemeinde Bernstadt für die finanzielle Unterstützung, somit konnten wir unseren Helfern ein Vesper und ein kleines Geschenk spendieren!

Eure Familiengruppe