Rückblick Weidacher Hütte 22. – 23.08.2020

Vom 22. bis 23. August  hatte unsere Ortsgruppe den Hüttendienst auf der Weidacher Hütte übernommen. Die Weidacher Hütte gehört dem Schwäbischen Albverein und wird von den Ortsgruppen des Donau Blau Gaues bewirtet. Es besteht auch die Möglichkeit hier zu übernachten und am Wochenende, sprich Samstag und Sonntag, einzukehren und Kaffee mit Kuchen, Getränke und einfache Vesper zu verköstigen.

Durch diese Aktivitäten der Ortsgruppen wird die Weidacher Hütte finanziert. Natürlich müssen auch viele ehrenamtliche Helfer dabei sein, damit dies so reibungslos funkioniert.

Deshalb möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken die an diesem Wochenende auf der Weidacher Hütte Einkehr gehalten haben.

Am Samstagabend haben uns einige besucht und mit uns Würste und Fleisch gegrillt an der Grillstelle, und dann vor der Hütte gemütlich beisammen gesessen bei der frischen Luft, ein wunderschöner Abend.

Am Sonntag, bei gutem warmem Wanderwetter, kamen viele die sich die leckeren Kuchen nicht entgehen lassen wollten, die Kuchen sind dann schnell weniger geworden, haben aber für alle gereicht.

Einen ganz besonderen Dank möchte ich allen sagen, die uns einen Kuchen gebacken und zur Verfügung gestellt haben.

1.Vorsitzender
Georg Dürr

Rückblick Weidacher Hütte 18. – 19.07.2020

Am letzten Sonntag hat Familie Gürtler und Blessing von der OG Bernstadt die Bewirtung der Weidacher Hütte übernommen. Es war super Wetter und durch die vielen Radfahrer und Wanderer hatten wir sehr viel zu tun. Danke an alle die uns besucht haben und vielen Dank an alle Kuchenspender. Ihr war Spitze. Danke Bernstadt. Bilder sagen mehr als Worte

Gürtler & Blessing
OG Bernstadt

Rückblick Paddeltour / 05.07.2020

Über 20 Personen trafen sich am Sonntag den 05. Juli unter Corona Bedingungen vor dem Feuerwehrhaus in Bernstadt. Nach der Begrüßung von Doris, machte sich der Tross nach Bolheim zum Sportgelände auf. Bei herrlichem Wetter waren die Boote schnell aufgeblasen und die Autos zum Endziel nach Herbrechtingen gefahren

Nun war aber niemand mehr zu halten und alles was an Booten vorhanden war wurde zu Wasser gelassen. Nach einer guten Stunde Wassererlebniss erreichten wir die Grillstelle Bindsteinmühle, wo Doris und Georg bereits das Feuer vorbereitet hatte. Nachdem alle Grillwürste und kühle Getränke verzehrt und die Kleidung fürs erste wieder trocken war, wurde das gemütliche Beisammensein zurück auf die Brenz verlegt. Weiter ging die Fahrt durchs beschauliche Eselburgerertal.

Mit viel Spaß, Gaudi und unter Corona Regeln ging es vorbei an den 8 Meter hohen Felsen der Steinernen Jungfrau nach Herbrechtingen. Am Ausstieg war wieder Doris zur Stelle, um beim Verlassen der Boote zu helfen. Vielen Dank dafür. Nachdem wir uns trockene Kleidung angezogen und die Boote verstaut hatten ging es wieder nachhause

Fazit: Ohne größere Verluste ging der Tag mit leichtem Sonnenbrand und Muskelkater zu Ende. Danke an alle die dabei waren.

Doris & Walter

Lösung Ostersuchbild

Liebe Eltern, liebe Kinder,

wir hoffen ihr hattet alle ein schönes Osterfest und habt alle Ostereier in unserem Suchbild gefunden? Es waren 4 Stück! Nachfolgend findet ihr noch die Auflösung damit ihr euch das nochmals genau anschauen könnt:

Bleibt weiterhin gesund und bis bald!

Eure Kindergruppe

Osterrätsel

Liebe Eltern, liebe Kinder,

da dieses Jahr unsere traditionelle Ostereiersuche leider nicht stattfinden kann, haben wir für euch ein Suchbild (siehe nachfolgend) gemalt, damit ihr trotzdem von zuhause unsere Ostereier suchen könnt. 😉 Wir wünschen euch viel Erfolg und hoffen ihr findet sie alle! Die Auflösung erfolgt im nächsten Mitteilungsblatt bzw. nächste Woche auf der Homepage!

Wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest und dass ihr weiterhin gesund bleibt!

Eure Kindergruppe

Absage Wanderfahrt nach Mörbisch am Neusiedler See

Nachdem wenige Anmeldungen für die Wanderfahrt eingegangen sind wurde die Fahrt abgesagt. Wahrscheinlich sind viele wegen des Corona Virus unschlüssig gewesen und wollten kein Risiko eingehen. Das ist verständlich und akzeptiere ich auch, vielleicht ist nächstes Jahr die Situation eine andere so dass wir die Fahrt dann machen können. Ich wünsche euch allen viel Gesundheit und kommt gut über die Pandemie.

Georg Dürr