Info Abbuchung Mitgliedsbeiträge

Die Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2020 wurden wie folgt festgesetzt und Anfang März 2020 abgebucht.

Einzelmitglieder                                                                          36,00 €
Ehepaare/Partnerschaften                                                         52,00 €
Familien *                                                                                   52,00 €
Alleinerziehende *                                                                      30,00 €
* (einschließlich aller Kinder und Jugendliche bis 27.Jahre)
Einzelne Kindermitglieder    (bis 14.Jahre)                                  5,00 €
Einzelne Jugendmitglieder  (ab 15.bis 27.Jahre)                       15,00 €
Auszubildene/Studenten     (ab 21.bis 27.Jahre)                       15,00 €

Kassenwart/Mitgliederwesen
Walter Blessing

Rückblick Winterwanderung am 09.02.2020

Nach dem sich am Sonntag um 13.35 Uhr die letzten Wanderwilligen am Rathaus/Schloss eingefunden hatten, konnte die sogenannte „ Winterwanderung“, die eigentlich eine Märzenbecherwanderung war, bei idealem Wanderwetter pünktlich beginnen.

Bei zunehmendem Wind, dem wir einer gewissen Sabine zu verdanken hatten, ging die Wanderung  Richtung Hörvelsingen. Weiter ging der Weg über den Ägenberg, vorbei am alten Kalkofen, dem Laurenhof, schließlich Richtung Hagen und zurück über den Hagener Tobel, bei dem manch erstaunte Blicke die schon ersten aufgeblühten Märzenbecher endeckten. Zum wohlverdienten Kaffee und Kuchen oder Vesper kehrten wir in den Pflug nach Hörvelsingen ein, wo wir schon von anderen Albvereinsmitgliedern erwartet wurden.

Vielen Dank an alle die dabei sein konnten und auf ein baldiges Wiedersehen.

Georg und Jörg

Ankündigung Wanderfahrt

Vom 04. bis 07. Juni 2020 machen wir unsere Wanderfahrt nach Mörbisch am Neusiedler See

Wir fahren am Donnerstag den 04. Juni 2020 von Bernstadt in Richtung München weiter über Passau bzw. Salzburg an Wien vorbei und erreichen dann den Neusiedler See.

Im Hotel Mörbischer Hof werden wir uns die Tage dann einquartieren. Wir machen eine Schiffahrt mit Kutschenfahrt und Aufenthalt beim Heurigen mit Speck und Wein und anschließend wieder mit dem Schiff eine Grillfahrt mit Grillteller und Getränken. Auch eine Ausfahrt mit einem ortskundigen Reiseleiter ist vorgesehen der uns die Sehenswürdigkeiten dieser Gegend nahe bringt. Auf der Heimfahrt machen wir einen Abstecher im Kloster Melk mit Führung, fahren dann zur Abendeinkehr und wieder nach Hause.

Die Kosten für Busfahrt, Besichtigung, Führung im Kloster, Halbpension im Hotel betragen 400,00 Euro (Einzelzimmer zuzüglich 75,00 €),

Anmeldung bitte schnellstmöglich bei Georg Dürr Tel 5114 da die Zimmer bis Ende März gebucht werden müssen.

Georg Dürr