Rückblick Halloweenwanderung vom 30.10.2021

Am vergangenen Samstag, den 30.10.2021 machten wir uns mit insgesamt 16 Familien auf zu unserer Halloweenwanderung. Viele Kinder hatten dem Thema entsprechend richtig tolle Kostüme an.

Leider sorgte der Regen am Mittag kurzfristig für Aufregung und ein Plan B musste her. Ursprünglich sollte der Ausklang außerhalb von Bernstadt auf einer Wiese stattfinden. Dies war aufgrund der Nässe nun nicht mehr möglich. Glücklicherweise hörte der Regen aber noch rechtzeitig auf und wir konnten uns trockenen Fußes auf den Weg machen.

Unsere 2,9 km lange Wanderung führte uns nun vom Rathaus über die Otterngasse Richtung Bergwald, am Naturkindergarten vorbei und dann Richtung Eichenberg und zurück ins Dorf.

Bei Familie Stolz in der Schuhgasse wartete im Hof ein Lagerfeuer, Punsch, Glühmost und Stockbrot auf die hungrige und durstige Wandergruppe.

Am warmen Feuer konnte sich jeder aufwärmen und sich sein Abendessen grillen. Das kam bei Groß und Klein sehr gut an. Zum Nachtisch gab es noch Marshmallows und Süßes und Saures für die Kinder.

Wir haben uns sehr gefreut, dass trotz des etwas unsicheren Wetters alle angemeldeten Familien gekommen sind und wir einen richtig kurzweiligen und geselligen Abend verbringen konnten. Vielen Dank an alle!

Eure Familiengruppe

Rückblick Landschaftspflege am 16.10.2021

Am Samstag 16.10. 2021 haben sich 18 Frauen/Männer und Kinder am Parkplatz Rausenbart eingefunden um die Heide Rausenbart von Wildwuchs zu befreien.

Mit Motorsäge und Freischneider ging es an die Arbeit, die Dornenhecken sowie die vertrockneten Gewächse und den Auswuchs auf der gesamten Heide abzuschneiden.

Heide vor und nach der Aktion, sowie der Haufen abgeschnittener Zweige

Mit einem Schlepper mit Frontlader wurden die abgeschnittenen Zweige auf einem grossen Haufen gesammelt und werden dann von der Firma Skrobanek gehäckselt. Nach 4 Stunden schweißtreibender Arbeit haben wir nach Vesper mit Getränken die Arbeit ausklingen lassen.

Für die gespendeten Getränke bedanken wir uns recht herzlich bei Heiner Dürr. Bei Gerhard Noller bedanke ich mich auch schon recht herzlich, denn ich habe die Hoffnung, dass er uns die Würste auch spendet.

Vorstandschaft SAV

Rückblick Jahreshauptversammlung v. 19.09.2021

Eine wichtige Jahreshauptversammlung stand an, die Vorstandschaft musste  neu gewählt oder bestätigt werden.

So wurden  die Mitglieder auf einen sonnigen Sonntag, 19.09.2021 zur Kaffeezeit eingeladen. Und der Besucherstrom war unerwartet groß, es musste zusätzlich aufgestuhlt werden! 58 große und auch kleine Besucher genossen Ihren Kaffeeplausch in geselliger Runde.

Obwohl die meisten Wanderungen und Ausflüge pandemiebedingt abgesagt werden mussten, gab es doch einige Aktionen, die die Familien anfangs noch in Gemeinschaft und dann in Eigenregie durchführen konnten. Seniorenveranstaltungen am Jahresanfang sowie Einsätze in der Landschaftspflege und bei den Ruhebänken fanden ebenfalls statt. Eine tolle Aktion war die Verteilung von Samenpäckchen für ein Stück Blumenwiese an jeden Bernstadter Haushalt.

Nachdem der Vorstand berichtet und einstimmig entlastet worden war, standen die Neuwahlen des Vorstands auf dem Programm. In Ihren bisherigen Ämtern bestätigt wurden Georg Dürr, Walter Blessing,  Jörg Strietzel, Heike Möloth, Ralph Ottenbreit, Gerhard Fronk, Nadine und Andreas Stolz sowie Iris Schneider. Doris Blessing und Joyce Happé übergaben die Familiengruppe an Nadine und Andreas Stolz.

Hans Fuoß und Frank Volz gaben die Wegwartaufgaben an Roland Erne und Markus Gürtler ab. Thomas Pohl unterstützt als Wanderwart und Paul Seybold und Gerhard Merk ziehen sich aus den Seniorenaufgaben zurück. Hierfür hat sich erfreulicherweise Albert Mayer eingefunden. Das Amt des zweiten Kassenprüfers von Christian Frölich übernimmt Paul Seybold.

Wir danken allen Mitgliedern für Ihre Treue und für die Besuche unserer Veranstaltungen, für die vielen schönen Gespräche und die Unterstützung – egal ob in Form von Kuchenspenden oder persönlicher Hilfe! Ohne Euch Mitglieder wäre der Albverein nicht der Bernstadter Albverein!

Genauso bedanken wir uns bei allen „alten“ und neuen Vorstandsmitgliedern für Ihren jahrelangen und unermüdlichen Einsatz, Ihre Ideen und Ihre Tatkraft und auch für Ihre weitere Unterstützung, bei allem was kommen wird. Auch hier gilt: Ohne Euch als Vorstand wäre der Albverein nicht der Bernstadter Albverein!

Einladung zur Seniorenwanderung am 29.09.2021

Nachdem wir in der Versammlung am Sonntag niemand gefunden haben, der die Seniorenwandergruppe betreut, hat sich am Montag Albert Mayer bereit erklärt dieses Amt zu übernehmen.

Der Fehler liegt eindeutig bei mir, da ich nicht in die Versammlung gefragt habe, ob jemand bereit wäre dieses Amt zu übernehmen.

Albert organisiert eine Wanderung am Mittwoch 29. September 2021. Treffpunkt wie bisher um 13:00 Uhr an der Riedwiesenhalle.

Wanderführer Albert Mayer Tel. 5320

Georg Dürr
Vorsitzender

Rückblick Aktionstage Weidacher Hütte

Am vergangenen Wochenende (18. + 19.09.2021) fand der Albvereins-Aktions-Tag vom Donau-Blau-GAU statt, an dem wir uns zusammen mit anderen Ortsgruppen beteiligten (Bernstadt war aufgrund der Jahreshauptversammlung daher nur am Samstag präsent). Es gab viele Mitmachstationen, wie z.B. eine Spielestraße, eine Slackline, einen Barfußpfad, ein neues Insektenhotel für die Weidacher Hütte wurde mit vielen fleißigen Helfern gebaut und natürlich durften Stockbrot und Pfannkuchen am Lagerfeuer nicht fehlen. Die Hauptattraktion am Samstag war jedoch eine Falknerin, mit ihren beiden mitgebrachten Greifvögel.

Das Wetter hatte es ebenfalls gut mit uns gemeint und viele Familien fanden den Weg auf die Weidacher Hütte und verbrachten dort sowohl am Samstag als auch am Sonntag einen sehr kurzweiligen und spaßigen Nachmittag.

Vielen Dank an die vielen Familien aus Bernstadt, die uns auf der Weidacher Hütte besucht und an der Aktion teilgenommen haben. 😊

Eure Familiengruppe

Hier noch ein paar Eindrücke:


Weidacher Hütte mit unserem Aufsteller und unserer Vereinspräsentation
Andreas und Paul bereiten das Feuer vor

Die Falknerin mit ihren Vögeln…

… und ihrem Infoanhänger rund um Wildtiere

Pfannkuchen-Probebacken

Bei uns an der Station war einiges los

Das fast fertige neue Insektenhotel

Rückblick Hüttendienst Weidacher Hütte vom 21. – 22.08.2021

Vom 21. bis 22. August  hatte unsere Ortsgruppe den Hüttendienst auf der Weidacher Hütte übernommen. Die Weidacher Hütte gehört dem Schwäbischen Albverein und wird von den Ortsgruppen des Donau Blau Gaues bewirtet. Es besteht auch die Möglichkeit hier zu übernachten und am Wochenende, sprich Samstag und Sonntag, einzukehren und Kaffee mit Kuchen, Getränke und einfache Vesper zu verköstigen.

Durch diese Aktivitäten der Ortsgruppen wird die Weidacher Hütte finanziert. Natürlich müssen auch viele ehrenamtliche Helfer dabei sein, damit dies so reibungslos funkioniert.

Deshalb möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken die an diesem Wochenende auf der Weidacher Hütte Einkehr gehalten haben.

Am Samstagabend haben uns einige besucht und mit uns Würste und Fleisch gegrillt an der Grillstelle, und dann vor der Hütte gemütlich beisammen gesessen bei der lauen Luft, ein wunderschöner Abend. Herzlichen Dank an Hans Dürr der uns mit dem Akkordeon unterhalten hat.

Am Sonntag, war kein gutes Wanderwetter, deshalb kamen nicht so viele die sich die leckeren Kuchen nicht entgehen lassen wollten, die Kuchen sind dann doch weniger geworden, denn auf die Bernstädter ist einfach Verlass.

Einen ganz besonderen Dank möchte ich allen sagen, die uns einen Kuchen gebacken und zur Verfügung gestellt haben.

Gemütlich vor der Hütte am Samstagabend mit Hans und Akkordeon

1.Vorsitzender
Georg Dürr

Rückblick Grillabend am 07.08.2021

Dieses Jahr haben wir kein Zelt aufgebaut, sondern sind bei Georg Dürr in die Scheune gegangen, nachdem der Wetterbericht nur Regen angesagt hatte. Dies war eine gute Entscheidung hörte man aus vieler Munde. In der Scheune wurde dann alles aufgebaut, so dass wir pünktlich um 18:00 Uhr starten konnten. Markus hatte den Grill schon rechtzeitig in Betrieb genommen um die ersten Besucher gleich mit Steak’s und Würsten zu versorgen. Auch hatten wir wie letztes Jahr Folienkartoffeln und Saziki im Angebot und natürlich auch Salate. Die Besucher kamen recht zahlreich in die Scheune und bewiesen auch gutes Sitzfleisch. Der Kartoffelsalat wurde von Gerhard Merk gemacht und gestiftet, den gemischten Salat machte Markus Gürtler, die Saziki wurde von Heike Möloth hergestellt, die Semmel stiftete Bäckerei Stenzel und den Rotwein steuerte Heiner Dürr dazu. Allen ein herzliches Dankeschön, auch denen die bei Auf- und Abbau geholfen haben danke ich recht herzlich. Es war mal wieder schön zusammen zu sitzen und über dies und jenes reden nach der langen Pause durch die Pandemie.

Auch herzlichen Dank an alle Besucher dieses Grillabends.

Georg Dürr
Vorsitzender

Rückblick Weidacher Hütte 10.-11.07.2021

Am letzten Wochenende hatte unsere Ortsgruppe den Hüttendienst auf der Weidacher Hütte übernommen. Die Weidacher Hütte gehört dem Schwäbischen Albverein und wird von den Ortsgruppen des Donau Blau Gaues in Schuss gehalten und bewirtet. Es besteht auch die Möglichkeit hier zu übernachten und am Wochenende, sprich Samstag und Sonntag, einzukehren und Kaffee mit Kuchen, Getränke und einfache Vesper zu verköstigen.

Coronabedingt war aber nur der Außenbereich geöffnet und es gab keine Übernachtungsmöglichkeiten.

Durch diese Aktivitäten der Ortsgruppen wird die Weidacher Hütte finanziert. Natürlich müssen auch viele ehrenamtliche Helfer dabei sein, damit dies so reibungslos funktioniert.

Deshalb möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken die an diesem Wochenende auf der Weidacher Hütte Einkehr gehalten haben.

Am Sonntag, bei regnerischem Wanderwetter, kamen doch einige die sich die leckeren Kuchen nicht entgehen lassen wollten.

Der Gesamterlös des Kuchenverkauf wird in unsere Ortsgruppe investiert.

Einen ganz besonderen Dank möchten wir allen sagen, die uns einen Kuchen gespendet haben.

Die Bernstadter Kuchen sind mittlerweile ein Begriff auf der Weidacher Hütte. Manche legen ihre Wanderungen so, dass sie an diesem Wochenende, an dem wir Dienst machen, dort einkehren und die leckeren Kuchen verköstigen.

Frank & Joyce & Markus & Doris & Walter