Rückblick Funkenfeuer vom 05.03.2022

Nach zwei Jahren Corona-Pause, konnte dieses Jahr endlich wieder unser traditionelles Funkenfeuer stattfinden. Bei kaltem aber für diesen Anlass perfekten Wetter, trafen wir uns am 05.03.2022 um 18 Uhr beim katholischen Gemeindehaus, wo alle Kinder Fackeln für die Wanderung zum Funken bekamen. Währenddessen wurden auf dem Funkenplatz die letzten Vorkehrungen getroffen.

Nachdem alle entzündet waren, ging unser Fackelzug aus ca. 200 Personen (davon 70 Kinder) durch das Wohngebiet, am Friedhof vorbei, über die Straße in Richtung Filde und dann zur Walkstetter Linde (Wegstrecke 2,2 km). Da es ein sehr windstiller Abend war, brannten die Fackeln auch nicht so schnell ab und die Kinder hatten richtig Spaß bei der Wanderung.

Beim Funken angekommen, sangen wir in Begleitung des Posaunenchors zwei Lieder um den Winter zu verabschieden und den Frühling herbei zu rufen bevor die Kinder mit Ihren Fackeln den Funken entzünden durften.

Auf alle Hungrigen und Durstigen warteten dann schon Würste, Schmalzbrot, Glühwein und Punsch. Der gesellige Teil konnte nun beginnen. Aufgrund der vielen Gäste, gingen leider kurzzeitig die Würste aus. Dank Familie Noller, konnten wir aber noch kurzfristig Würste bekommen um auch die letzten Gäste mit Essen zu versorgen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste und Mitwirkenden, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben! Es war ein richtig schöner Abend!

Eure Vorstandschaft