Nachdem unsere Ostereiersuche mit Rätseln im letzten Jahr so gut ankam, haben wir auch dieses Jahr wieder Eier mit QR-Codes versteckt. Dieses Mal gab es allerdings eine vorgegebene Route, auf der man die 14 Eier suchen musste. Der Weg führte vom Rathaus über die Otterngasse zum Bergwald und anschließend wieder zurück ins Dorf zum Bär an der Salzhalle. Die Wegstrecke betrug 3,8 km. An jeder Station gab es ein Rätsel zu lösen oder eine Aktion zu machen um einen Buchstaben für das Lösungswort zu bekommen, das dann am Ende HASENPFOETCHEN ergab. Mit dem richtigen Lösungswort wartete auf die Kinder am Ende auch eine kleine Belohnung. Insgesamt haben sich 100 Kinder mit ihren Eltern und teilweise auch Großeltern auf den Weg gemacht. Hier ein paar Eindrücke von der diesjährigen Ostereiersuche:
Bei einer Station musste man den Buchstaben „F“ nachstellen. Hier die kreativen Ideen der Familien. Richtig toll! 😊 Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal für die Zusendung der Bilder!!!
Dieses Jahr lief die Ostereiersuche allerdings nicht ganz so problemlos ab. Am Ostersonntag machte am Nachmittag das Internet Probleme. Hier schickten wir dann einfach die Rätsel via WhatsApp zu. Unser größtes Problem war jedoch, dass unsere tolle Familienveranstaltung insgesamt 3x sabotiert und die Ostereier umgehängt bzw. komplett abgerissen wurden. Dank Kontrollfahrten, bei denen die fehlenden Eier anschließend wieder aufgehängt bzw. wieder richtig hingehängt wurden, konnten die Familien trotzdem weiter rätseln. Die letzten drei Familien hatten allerdings deutlich weniger Spaß, da bei ihrem Rundgang insgesamt 6 von 14 Eiern fehlten. Dies tut uns natürlich sehr leid!
Insgesamt sehen wir es aber dennoch als eine erfolgreiche Veranstaltung und bedanken uns bei allen Familien, die sich auch dieses Jahr auf Ostereiersuche begeben haben. 😊 Wir hoffen ihr seid nächstes Jahr auch wieder dabei.
Eure Familiengruppe