Rückblick Müllrallye vom 25.03.2023

Seit langem fand nun am vergangenen Samstag wieder unsere inzwischen traditionelle Müllrallye statt. Treffpunkt war das Feuerwehrgerätehaus.

Das Wetter war leider so wechselhaft, dass wir bis zum Schluss bangen mussten ob es hält und ob auch Helfer kommen werden. Wir hatten Glück und konnten uns über größtenteils trockenes Wetter (es hat nur kurz mal genieselt), 18 große und 32 kleine Helfer freuen, die uns bei unserer Aktion unterstützt haben. Alle Kinder waren total motiviert und machten sich rasch auf den Weg um möglichst viel Müll zu sammeln.

Während den zwei Stunden, die wir unterwegs waren, fanden wir viele kuriose Gegenstände, wie z.B. einen Standmixer, ein Bügeleisen, etliche Säcke Katzenstreu, ein Spielbrett, einen Tretroller, einen Autoreifen, einen Hut, Turnschuhe, einen Einkaufszettel usw. gefunden. Natürlich waren auch viele Pfandflaschen und vor allem Plastikmüll dabei. Kaum zu glauben, was viele Leute einfach achtlos wegwerfen.

Im Anschluss gab es für die fleißigen Helfer was zu trinken und auch Wienerle, Wecken und Butterbrezeln. Als Dankeschön erhielten die Kinder außerdem noch ein kleines Spiel.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Gemeine Bernstadt, die die Getränke, das Essen und auch die kleine Belohnung für die Kinder übernommen hat und natürlich an alle fleißigen Helfer, ohne die wir nicht so viel Müll hätten sammeln können!

Vielen herzlichen Dank!!

Eure Familiengruppe

Rückblick Mostprobe vom 18.03.2023

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Bernstadter Mostprobe statt – und zwar zum 15. Mal! Wir blicken zurück auf einen kurzweiligen Abend mit 14 verschieden Sorten Moschd. Für das leibliche Wohl unserer Gäste hat das Küchenteam Daniel Baur und Markus Späth mit einem schwäbischen Vesper gesorgt.

Nach der Abgabe der Mostproben wurde die Reihenfolge der Verkostung ausgelost und dann von unseren tollen Bedienungen (Heike, Doris und Leo) an den Tischen zur Probe gereicht. Von den über 80 Gästen wurden die Mostproben auf Farbe, Geruch und Geschmack bewertet. Nach der Endauswertung der abgegebenen Bewertungsbögen wurden die Gewinner in der Gesamtbewertung des Mosts, der schönsten Farbe, des besten Geschmacks und des besten Geruchs ermittelt.

Die Sieger:
Sieger in der Kategorie bester Geruch: Uwe Kussmaul
Sieger in der Kategorie bester Farbe: Hans-Paul Strobel
Sieger in der Kategorie bester Geschmack: Uwe Kussmaul

Gewinner in der Gesamtbewertung:

  1. Platz: Uwe Kussmaul
  2. Platz: Georg Dürr
  3. Platz: Hans-Paul Strobel
  4. Platz: Walter Dürr
  5. Platz: Gerhard Dürr

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden „Moschdern“, allen Gästen und allen Helfern für ihren tollen Einsatz für den wirklich sehr schönen und rundum gelungenen Abend. Ebenfalls ein riesengroßes Dankeschön geht an Paul Seibold für die tolle und reibungslose Übergabe der Organisation an das neue Mostproben-Team. Durch die Weitergabe der umfassenden und über Jahre gesammelten Informationen war der Start für das neue Orga-Team ein Leichtes gewesen.

Auch bei unseren Sponsoren Schmidt Metallbau, Back Hörvelsingen und Pflugbrauerei Hörvelsingen bedanken wir uns herzlich!

Euer Mostproben-Team
Jörg Strietzel, Daniel Kraiß, Oliver Strobel und Ralph Ottenbreit