Dieses Jahr meinte es das Wetter gut mit unserer Fackelwanderung zum Funkenfeuer: Kein Schneesturm, kein Regen und auch kein Wind. 😊 Um 17.30 Uhr trafen wir uns am katholischen Gemeindehaus, wo alle teilnehmenden Kinder eine Fackel erhielten. Um kurz vor 18 Uhr machte sich der Fackelzug aus ca. 50 Familien auf zur Walkstetter Linde, wo wir von vielen bereits wartenden Gästen empfangen wurden. Nach unseren traditionellen zwei Liedern (Winter ade / Frühling lieber Frühling), bei denen wir vom Posaunenchor begleitet wurden, durften die Kinder, die bereits ungeduldig warteten, mit den Fackeln den Funken entzünden.
Im Anschluss gab es für alle Hungrigen und Durstigen Grillwürste und Schmalzbrot, sowie Punsch, Glühwein, Bier und antialkoholische Getränke und der gemütliche Teil des Abends konnte beginnen. Das Warten an der Essenschlange war auch recht kurzweilig, da man sich mit anderen Wartenden in Ruhe unterhalten konnte. Auch manches Kind wurde an diesem Abend wohl etwas schwarz, da es sich zu nah am rauchigen Funkenfeuer aufhielt, aber Hauptsache alle hatten Spaß und der Frühling kommt hoffentlich bald…
Es hat uns sehr gefreut, dass wieder so viele Erwachsene und Kinder unserer Einladung zu dieser traditionellen Veranstaltung gefolgt sind. Toll war’s!
Eure Vorstandschaft