Rückblick Seifenkistenrennen vom 28.04.2024

Wie letzte Woche angekündigt, sind wir gestern mit 2 Seifenkisten und 6 Teilnehmern beim Albverein in Weilersteußlingen bei Allmendingen angetreten. Insgesamt waren es 32 Teilnehmer in 3 Alterskategorien. In der Einsteigerklasse bis 10 Jahren waren sogar es 11 Teilnehmer. Zuerst wurden 2 Probeläufe absolviert um sich mit der Strecke vertraut zu machen und anschließend fanden 2 Wertungsläufe statt. Trotz 2 Unfällen und einer defekten Seifenkiste, konnten 3 von unseren 6 Teilnehmern weiterfahren und haben es sogar auf die Plätze 2 (Paul Stolz), 3 (Philip Stolz) und 4 (Nicklas Späth) geschafft. Es war ein sehr abenteuerlicher, aufregender und dennoch erfolgreicher Tag für uns. Vielen herzlichen Dank auch an unsere Fans, die uns bei dem Rennen angefeuert und unterstützt haben.

Eure Familiengruppe

 

Seifenkistenrennen am 28.04.2024

Nach 15 Jahren veranstaltet der Albverein Weilersteußlingen bei Allmendingen am 28.04.2024 zum ersten Mal wieder ein Seifenkistenrennen. Davon hat die Familiengruppe Wind bekommen und wir waren gleich Feuer und Flamme. Da wir keine halben Sachen machen, wollen wir nicht nur als Zuschauer hin, sondern auch gleich noch mitfahren. Zwei alte Seifenkisten haben wir daher in den letzten Wochen technisch überholt und neu lackiert.


Neu lackierte Seifenkisten

Außerdem haben wir zwei Trainingsfahrten absolviert um ein Gefühl für das Fahren zu kommen.


Bild 1. Trainingsfahrt

Die Rennstrecke beträgt 800 m und es wird in 3 Altersklassen gestartet: Einsteigerklasse – bis 10 Jahre / Klasse Jugend – bis 16 Jahre / Klasse Ältere: ab 16 Jahre. Wir werden mit 6 Personen (4 Kinder und 2 Erwachsene) an den Start gehen.

Hier der zeitliche Ablauf des Renntages:
Ab 10 Uhr Abnahme der Fahrzeuge
Ab 10:30 Uhr Probeläufe
14 Uhr Beginn der Wertungsläufe
Anschließend Siegerehrung

Wir freuen uns auf viele Besucher und Fans aus Bernstadt, die uns anfeuern!

Eure Familiengruppe

Weitere Infos unter:
https://weilersteusslingen.albverein.eu/seifenkistenrennen-2024/

Rückblick Ostereiersuche vom 30. – 01.04.2024

Auch dieses Jahr war unsere Ostereiersuche wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 121 Kinder und 63 Familien machten sich am vergangenen Osterwochenende auf die Suche nach 10 versteckten Eiern auf einer Streckenlänge von 3 km.

Am Karfreitag-Abend erhielten die Familien eine Schatzkarte mit Fotos der Orte an denen die Eier versteckt sind. Selbst für manchen Bernstadter war das nicht so ganz einfach. Für die Kinder war das manchmal deutlich einfacher. Für den Fall, dass jemand das Versteck aber gar nicht erkennt, gab es noch QR-Codes auf der Karte, die man scannen und sich via Google-Maps zum Ort führen lassen konnte. 😉

Das Wetter machte super mit, sodass vor allem am Samstag und Sonntag viele unterwegs waren. Am Montag konnten die Teilnehmer leider erst am Nachmittag die Suche beginnen, da es morgens ordentlich regnete. Mittags blieb es dann trocken, sodass die restlichen Teilnehmer dann auch in Ruhe die Suche absolvieren konnten.

Es gab 7 Rätselstationen, eine Aktionsstation mit Seilhüpfen und eine Fotostation. Wenn alle 10 Stationen absolviert waren und die Familien das Lösungswort nennen konnten, erhielten sie den Standort der Schatzkiste sowie eine Zahlenkombination mit der sie das Schloss dann öffnen und sich ein Tütchen herausnehmen konnten. Dieses Jahr erhielten alle Kinder einen Loopschal sowie ein Ei und ein Fruchtgummitütchen.

Wir haben ganz viele tolle Rückmeldungen und Nachrichten von den Familien bekommen. Das hat uns sehr gefreut; vielen herzlichen Dank dafür und natürlich auch für die vielen tollen Bilder, die während der Eiersuche entstanden sind und die uns die Familien zur Verfügung gestellt haben. Diese wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.😉

Vielen herzlichen Dank nochmals an alle Teilnehmer, die zum Teil auch von umliegenden Gemeinden und auch von weiter her extra zu uns nach Bernstadt gekommen sind!

Eure Familiengruppe