Rückblick zur 17. Bernstadter Mostprobe

Am vergangenen Samstagabend fand in Bernstadt die 17. Mostprobe statt – ein echtes Highlight für alle Liebhaber des traditionellen Mosts. Mit insgesamt 21 abgegebenen Mosten war die Auswahl groß, und die Besucher konnten eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen probieren.

In geselliger Atmosphäre wurden die verschiedenen Moste verkostet, verglichen und fachkundig bewertet. Dabei wurde nicht nur über die besten Moste gefachsimpelt, sondern auch viel gelacht und gefeiert.

Besonders schön war die generationsübergreifende Teilnahme: Während die erfahrenen Moster ihr Wissen teilten, waren auch viele junge Gäste mit Begeisterung dabei.

Die 17. Bernstadter Mostprobe hat Alexander Baur gewonnen, der auch gleich den Siegerpokal – gesponsert von Metallbau Schmidt – entgegennehmen durfte.

Auf den Plätzen zwei und drei folgten Georg Dürr und Hans-Paul Strobel.

Danke an alle, die diesen schönen Abend begleitet haben.“

Eure Freunde des Moschd,

Oli, Daniel, Jörg und Ralph

 

 

 

 

 

 

 

Rückblick Funkenfeuer mit Fackelwanderung

Winter ade! Gemäß diesem Motto fand am 08.03.2025 wieder unser traditionelles Funkenfeuer statt. Um 17.30 Uhr trafen sich alle Familien, die bei der Fackelwanderung mitlaufen wollten, am katholischen Gemeindehaus. Alle Kinder erhielten dort eine Fackel und nach dem Entzünden setzte sich ein sehr langer Fackelzug mit ca. 230 Teilnehmer in Bewegung. Der Weg führte über den Schlehenring, den Wacholderring, vorbei am Friedhof hinaus Richtung Filde und dann über einen Schotterweg hinüber zur Walkstetter Linde. Dort warteten bereits der Funken und der Posaunenchor. Gemeinsam sangen wir das Lied „Winter ade“ ehe die Kinder mit den Fackeln endlich den Funken entzünden durften. Es ist jedes Jahr aufs Neue ein Highlight und ein toller Anblick, den sowohl Jung als auch Alt genießen. Anschließend begann der gesellige Teil mit gegrillten Würsten, Schmalzbrot, Punsch, Glühwein und sonstigen Getränken… Da es das Wetter dieses Jahr sehr gut mit uns meinte, war es rund um eine gelungene Veranstaltung!

Vielen Dank an alle Helfer, alle Mitwirkenden und natürlich auch die vielen Gäste, die zum Erfolg beigetragen haben. Nun kann der Frühling endlich kommen…

Eure Vorstandschaft

 

Rückblick Seniorenwanderung Februar

Bei vorfrühlingshaftem Wetter machten sich am Mittwoch (26.02.2025) unsere rüstigen Senioren gut gelaunt auf den Weg zur „Westerstetter Burg“. Der Weg bot außer einigen gewohnten Schönheiten des Lonetals auch den Blick auf die ersten Märzenbecher.

Somit schaffte es weder Feuchte noch Kälte die Stimmung zu trüben… Ein gelungener Ausflug! Der Nächste folgt am 26. März.

Euer Seniorenwart

 

 

Rückblick Märzenbecherwanderung am 23.02.2025

Bei schönem leicht winterlichem Wanderwetter fand am vorletzten Sonntag unsere Märzenbecherwanderung statt.

Mit 4 Kindern und 9 Erwachsenen machten wir uns auf den Weg zum Ägenberg Richtung Hagen. Nach einer von den Kindern herbeigesehnten kleinen Rast, lief die Wandergruppe durch den Hagener Tobel, wo es entgegen aller Meinungen tatsächlich schon Märzenbecher zu sehen gab. Weiter auf dem Weg Richtung Hörvelsingen, vorbei am Dachsbau und einer kleinen Stärkung in der Brauerei Pflug, machten wir uns auf den Heimweg Richtung Bernstadt.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und die schöne Wanderung.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme an den nächsten Veranstaltungen.