Familienaktionstag Murmelmania
Obwohl wir am 20. Juli eine durchwachsene Wetterprognose vorhergesagt bekommen haben und gleichzeitig noch eine große Veranstaltung in Ulm (das Ulmer Fischerstechen) stattgefunden hat, können wir trotzdem von einem erlebnisreichen, trockenen Tag berichten.
Der Donau Blau Gau hat dieses Jahr unter dem Motto ,,Familienaktionstag Murmelmania‘‘ am 20.07.2025 zur Weidacher Hütte eingeladen.
Unser Ziel bestand darin den Donau Blau Gau mit Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam tatkräftig zu unterstützen.
Die OG Bernstadt hat mit einer Spielestraße unterstützt, die 6 Stationen beinhaltete: Sackhüpfen, Dosen werfen, Wasserspiele, Stelzen Lauf und unsere zwei Herausforderungen für Groß und Klein Slackline balancieren und Königsturm bauen.
Hier war definitiv Geschicklichkeit gefragt. Gemeinsam haben wir viele schöne und lustige Momente und Emotionen bei der Slackline und dem Königsturm erlebt.
Zur Belohnung gab es für jedes Kind ein Loopschal vom Schwäbischen Albverein OG Bernstadt.
Die OG Laichingen, hat sich an der unteren Grillstelle aufgehalten und zusammen mit den Kindern selbst gebackene Pfannkuchen mit Gusseisenpfännchen hergestellt. Dazu gab es Apfelmus und/oder Puderzucker. Das war natürlich sehr lecker
Weitere Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins beteiligten sich mit der Herstellung von Kräuterölen und Kräutersalze sowie einem kurzen Update für die Kinder. Hier wurde kurz und knapp erklärt, welche gesunden Pflanzen wir in unseren Gärten finden, welche zum Verzehr geeignet sind und welche besondere (heilende) Förderung sie auf unseren Körper hat. Auch hier wurden die Kinder für Ihre schweißtreibende Arbeit belohnt und durften Ihre hergestellten Lebensmittel mitnehmen.
Das Beste kommt zum Schluss. Die Murmelbahn.
Eine im Outdoor Bereich verwendbare Kugelbahn auf einer Holzwand angebracht mit Klettverschlüssen, die es ermöglicht hat auf schnelle Bauweise die Murmelbahn komplett neu anzuordnen. Im Handumdrehen entstanden viele neue Ideen und Umsetzungen. Zusätzlich gab es die Option mehrere Murmelbahnen gleichzeitig zu bauen. Als kleines Dankeschön durfte jedes Kind eine Holzkugel mit Namen versehen mit nach Hause nehmen.
Dank der vielen freiwilligen Helfer, konnte der Tag mit jeder Menge guter Laune und vor allem viel Spaß und Bewegung erfolgreich umgesetzt und gestaltete werden.
Den Besuchern waren Vergnügen und Freude ins Gesicht geschrieben