Rückblick Wanderung „Rund um Hörvelsingen“ vom 29.05.2016

Nach dem Treffen am Bernstadter Schloß und teilweise besorgten Blicken zum Himmel, ging die Wanderung über die Lehmgrube Richtung Hörvelsingen. Nach einem kurzen Halt am Ofenloch, ging es entlang der Rasenkante durch den kleinen Kiefernwald, zum Naturschutzgebiet Ägenberg. Nach interesannten Einblicken in das 70 Jahre alte Industrie-Denkmal und den dazugehörigen Steinbruch wanderten die 22 Teilnehmer Richtung Hagen und anschließend durch den immer wieder schönen Hagener Tobel, nicht ohne dass die mitwanderten Kinder einen Dachsbau inspizieren konnten.

Nach Verlassen des kühlen Tobels wurde die Wandergruppe von immer zunehmender Schwüle empfangen. Der weitere Weg führte vorbei an Witthau, zum südlichen Teil der Laushalde und anschließend einer verdienten Pause am Plateau mit wunderschönem Blick Richtung Hörvelsinger Schüssel und die Laushalde.

Während der Pause gab es noch eine kleine geologische Erklärung über die Entstehung unserer wunderschönen schwäbischen Alb. Danach ging es über Hörvelsingen, das Ofenloch zu einer Schlußeinkehr in den Bären in Bernstadt, wobei das angekündigte Unwetter sich Zeit ließ und die Wanderer trockenen Hauptes in Bernstadt ankommen ließ.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, die zu einer gelungenen Wanderung über 19 km beigetragen haben.

K800_IMG-20160529-WA0063 K800_IMG-20160529-WA0035 K800_20160529_112922

Ralph Ottenbreit und Jörg Strietzel