12. Bernstadter Mostprobe
Mit 20 Mostproben mussten die Juroren und die gut 70 Besucher bei der 12. Bernstadter Mostprobe Standfestigkeit und Ausdauer beweisen, bis sie den besten Most ausfindig gemacht hatten. Mostproben Kamen aus Bernstadt, Breitingen, Neenstetten und Gerstetten.
Bewertet wurden die Moste von den geladenen Vereinsvorsitzenden Marc Bensch vom TSV, Veronika Seybold vom Landfrauenverein, Marc Reiser vom Männergesangverein, Walter Bäuerle vom Garten- und Obstbauverein, Christian Frölich von der Jagdgenossenschaft und Georg Dürr, unserem Vorsitzenden, sowie von allen Besuchern mit jeweils einer Stimme pro Tisch. So wurde angeregt diskutiert bis man sich auf eine Punktzahl der jeweiligen Mostprobe einigte.
Für die Farbe, den Geruch, den Geschmack und den Gesamteindruck konnten bis zu 25 Punkte vergeben werden.
Nach zwei Stunden konnte endlich der mit Spannung erwartete Sieger ermittelt werden.
Mit 211 Punkten belegte Matthias Garni den ersten Platz. Mit 209 Punkten folgten die Fußballer, die letztes Jahr den Sieg holten und Oliver Strobel mit 207 Punkten auf den Plätzen zwei und drei. Auf dem vierten Rang landete Walter Dürr mit 197 Punkten und mit 196 Punkten wurde Reinhold Otto fünfter Sieger. Sie erhielten einen Preis und wie alle Mostablieferer eine Urkunde.
Zur Stärkung gab es ein kräftiges Schwäbisches Vesper, so dass man bei guter Stimmung noch ein paar nette Stunden zusammen saß.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere aufmerksamen und fleißigen Helferinnen und Helfer Doris Blessing, Ute Häge, Renate Mayer, Evi Dürr, Veronika Seybold, Stefanie Möloth, Heike Möloth, Joyce Hape, Gerhard Fronk und Frank Volz, sowie an alle Besucher, die eifrig mitbewertet haben.