Leider wird es dieses Jahr keine Einladung zu unserem langjährigen traditionellen Reh & Lammessen geben.
Unsere Besucherzahlen waren überragend. Wir waren mehr oder weniger ausverkauft.
Ein erlebnisreicher, geselliger Abend mit einem gut durchdachten Rahmenprogramm.
Unsere Kleinsten, die Kinder, wurden mit einer Bastel- und Spieleecke beschäftigt, sodass die Eltern auch mal eine kleine Pause hatten und die Kinder nicht gelangweilt am Tisch sitzen mussten. Das schnattern der Erwachsenengespräche kann auch gaaanz schön laaange gehen …
Außerdem gestaltete der Schwäbische Albverein unter der Leitung von Nadine Stolz mit Team jedes Jahr ein Auftritt oder Sketch für und mit Groß und Klein.
Lacher kamen dabei nicht zu kurz.
Natürlich wollen wir uns in diesem Zusammenhang bei den freiwilligen Unterstützern des Rahmenprogramms ganz herzlich bedanken. Ohne Eure Zeit, Kreativität und Mut wäre dies nicht möglich gewesen.
Zusätzlich war unser Abendprogramm von der besten Tombola mit Ralph Ottenbreit und Team begleitet. Jedes Jahr gab es tolle und attraktive Gewinne zu ergattern. Hier hat es sich für ALLE gelohnt mit zu machen. Deshalb möchten wir uns ebenfalls von ganzem Herzen bei den
Organisatoren, Spendern, Mitwirkenden bedanken. Ohne Eure Hilfe, hätte der Schwäbische Albverein nicht solche genialen Wertsachen verschenken können.
Zum Schluss möchte ich noch das unglaubliche Team in der Küche unter Markus Gürtler ansprechen. Wer unseren Markus kennt, weiß wie leidenschaftlich gerne er kocht. Schon Tage vorher war er damit beschäftigt den Abend so gut wie möglich vorzubereiten und umzusetzen. Dies konnte jedoch nur durch die großartige Vorarbeit unserer Jäger passieren. Das Team von Thomas Pohl hat uns nur das Beste aus dem Wald gebracht.
Auch bei diesen Beiden Teams und der ganzen Vorstandschaft sowie unserem Oberhäuptling Georg Dürr möchten wir uns für die aufgebrachte, leistungsstarke und außerordentliche Leistung im Ehrenamt bedanken.
Zum Schluss teilen wir Euch gerne den Grund für unsere traurige Entscheidung das Reh- & Lammessen abzusagen mit.
Leider leidet auch der Schwäbische Albverein unter dem Wandel der schnelllebigen Zeit. Viele haben nicht mehr die Zeit, sich ehrenamtlich so zu engagieren, wie es für solch eine Veranstaltung nötig wäre. Auch andere Freizeitaktivitäten überschneiden sich mit Terminen. Ein großer und nicht zu vernachlässigender Grund ist, dass viele unserer Helfer bereits Jahrzehnte für uns kämpfen und unterstützen, immer da sind, wenn sie gebraucht werden, jedoch jetzt selbst die Zeit verdient haben, mit Ihren Lieben an einem geselligen Abend ohne Verantwortung dabei zu sein oder Sie leider gesundheitlich nicht mehr so mitwirken können, wie Sie gerne wollen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und wünschen Euch trotz allem kunterbunte Herbstmomente.
Eure Vorstandschaft