Rückblick Aktionstage Weidacher Hütte

Am vergangenen Wochenende (18. + 19.09.2021) fand der Albvereins-Aktions-Tag vom Donau-Blau-GAU statt, an dem wir uns zusammen mit anderen Ortsgruppen beteiligten (Bernstadt war aufgrund der Jahreshauptversammlung daher nur am Samstag präsent). Es gab viele Mitmachstationen, wie z.B. eine Spielestraße, eine Slackline, einen Barfußpfad, ein neues Insektenhotel für die Weidacher Hütte wurde mit vielen fleißigen Helfern gebaut und natürlich durften Stockbrot und Pfannkuchen am Lagerfeuer nicht fehlen. Die Hauptattraktion am Samstag war jedoch eine Falknerin, mit ihren beiden mitgebrachten Greifvögel.

Das Wetter hatte es ebenfalls gut mit uns gemeint und viele Familien fanden den Weg auf die Weidacher Hütte und verbrachten dort sowohl am Samstag als auch am Sonntag einen sehr kurzweiligen und spaßigen Nachmittag.

Vielen Dank an die vielen Familien aus Bernstadt, die uns auf der Weidacher Hütte besucht und an der Aktion teilgenommen haben. 😊

Eure Familiengruppe

Hier noch ein paar Eindrücke:


Weidacher Hütte mit unserem Aufsteller und unserer Vereinspräsentation
Andreas und Paul bereiten das Feuer vor

Die Falknerin mit ihren Vögeln…

… und ihrem Infoanhänger rund um Wildtiere

Pfannkuchen-Probebacken

Bei uns an der Station war einiges los

Das fast fertige neue Insektenhotel

Rückblick Hüttendienst Weidacher Hütte vom 21. – 22.08.2021

Vom 21. bis 22. August  hatte unsere Ortsgruppe den Hüttendienst auf der Weidacher Hütte übernommen. Die Weidacher Hütte gehört dem Schwäbischen Albverein und wird von den Ortsgruppen des Donau Blau Gaues bewirtet. Es besteht auch die Möglichkeit hier zu übernachten und am Wochenende, sprich Samstag und Sonntag, einzukehren und Kaffee mit Kuchen, Getränke und einfache Vesper zu verköstigen.

Durch diese Aktivitäten der Ortsgruppen wird die Weidacher Hütte finanziert. Natürlich müssen auch viele ehrenamtliche Helfer dabei sein, damit dies so reibungslos funkioniert.

Deshalb möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken die an diesem Wochenende auf der Weidacher Hütte Einkehr gehalten haben.

Am Samstagabend haben uns einige besucht und mit uns Würste und Fleisch gegrillt an der Grillstelle, und dann vor der Hütte gemütlich beisammen gesessen bei der lauen Luft, ein wunderschöner Abend. Herzlichen Dank an Hans Dürr der uns mit dem Akkordeon unterhalten hat.

Am Sonntag, war kein gutes Wanderwetter, deshalb kamen nicht so viele die sich die leckeren Kuchen nicht entgehen lassen wollten, die Kuchen sind dann doch weniger geworden, denn auf die Bernstädter ist einfach Verlass.

Einen ganz besonderen Dank möchte ich allen sagen, die uns einen Kuchen gebacken und zur Verfügung gestellt haben.

Gemütlich vor der Hütte am Samstagabend mit Hans und Akkordeon

1.Vorsitzender
Georg Dürr

Rückblick Grillabend am 07.08.2021

Dieses Jahr haben wir kein Zelt aufgebaut, sondern sind bei Georg Dürr in die Scheune gegangen, nachdem der Wetterbericht nur Regen angesagt hatte. Dies war eine gute Entscheidung hörte man aus vieler Munde. In der Scheune wurde dann alles aufgebaut, so dass wir pünktlich um 18:00 Uhr starten konnten. Markus hatte den Grill schon rechtzeitig in Betrieb genommen um die ersten Besucher gleich mit Steak’s und Würsten zu versorgen. Auch hatten wir wie letztes Jahr Folienkartoffeln und Saziki im Angebot und natürlich auch Salate. Die Besucher kamen recht zahlreich in die Scheune und bewiesen auch gutes Sitzfleisch. Der Kartoffelsalat wurde von Gerhard Merk gemacht und gestiftet, den gemischten Salat machte Markus Gürtler, die Saziki wurde von Heike Möloth hergestellt, die Semmel stiftete Bäckerei Stenzel und den Rotwein steuerte Heiner Dürr dazu. Allen ein herzliches Dankeschön, auch denen die bei Auf- und Abbau geholfen haben danke ich recht herzlich. Es war mal wieder schön zusammen zu sitzen und über dies und jenes reden nach der langen Pause durch die Pandemie.

Auch herzlichen Dank an alle Besucher dieses Grillabends.

Georg Dürr
Vorsitzender

Rückblick Weidacher Hütte 10.-11.07.2021

Am letzten Wochenende hatte unsere Ortsgruppe den Hüttendienst auf der Weidacher Hütte übernommen. Die Weidacher Hütte gehört dem Schwäbischen Albverein und wird von den Ortsgruppen des Donau Blau Gaues in Schuss gehalten und bewirtet. Es besteht auch die Möglichkeit hier zu übernachten und am Wochenende, sprich Samstag und Sonntag, einzukehren und Kaffee mit Kuchen, Getränke und einfache Vesper zu verköstigen.

Coronabedingt war aber nur der Außenbereich geöffnet und es gab keine Übernachtungsmöglichkeiten.

Durch diese Aktivitäten der Ortsgruppen wird die Weidacher Hütte finanziert. Natürlich müssen auch viele ehrenamtliche Helfer dabei sein, damit dies so reibungslos funktioniert.

Deshalb möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken die an diesem Wochenende auf der Weidacher Hütte Einkehr gehalten haben.

Am Sonntag, bei regnerischem Wanderwetter, kamen doch einige die sich die leckeren Kuchen nicht entgehen lassen wollten.

Der Gesamterlös des Kuchenverkauf wird in unsere Ortsgruppe investiert.

Einen ganz besonderen Dank möchten wir allen sagen, die uns einen Kuchen gespendet haben.

Die Bernstadter Kuchen sind mittlerweile ein Begriff auf der Weidacher Hütte. Manche legen ihre Wanderungen so, dass sie an diesem Wochenende, an dem wir Dienst machen, dort einkehren und die leckeren Kuchen verköstigen.

Frank & Joyce & Markus & Doris & Walter

Einsammeln der Weihnachtsbäume

Dieses Jahr ist wegen der Pandemie das einsammeln der Weihnachtsbäume durch den Albverein nicht möglich, dies wurde durch die Corona Verordnung untersagt.

Christbaumsammlungen von Vereinen und Kirchengemeinden etc. sind kein triftiger Grund zum Aufenthalt im öffentlichen Raum in Sinne der Corona-Verordnung (§ 1c Absatz 1 Nummer 17). Daher können keine Christbaumsammlungen stattfinden. Abgeschmückte Bäume müssen daher über die Regel-Entsorgungseinrichtungen vor Ort entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Stadt oder Gemeinde über die lokalen Entsorgungsmöglichkeiten

Es wurde mit der Gemeinde vereinbahrt, dass die ausgedienten Bäume am Sportplatz vor dem Kassenhaus bei der Riedwiesenhalle abgelegt werden können. Die Bäume sollten ganz abgeschmückt und keine metallischen Gegenstände enthalten, da sie gehäckselt werden.

1.Vorsitzender
Georg Dürr

Rückblick Weidacher Hütte 22. – 23.08.2020

Vom 22. bis 23. August  hatte unsere Ortsgruppe den Hüttendienst auf der Weidacher Hütte übernommen. Die Weidacher Hütte gehört dem Schwäbischen Albverein und wird von den Ortsgruppen des Donau Blau Gaues bewirtet. Es besteht auch die Möglichkeit hier zu übernachten und am Wochenende, sprich Samstag und Sonntag, einzukehren und Kaffee mit Kuchen, Getränke und einfache Vesper zu verköstigen.

Durch diese Aktivitäten der Ortsgruppen wird die Weidacher Hütte finanziert. Natürlich müssen auch viele ehrenamtliche Helfer dabei sein, damit dies so reibungslos funkioniert.

Deshalb möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken die an diesem Wochenende auf der Weidacher Hütte Einkehr gehalten haben.

Am Samstagabend haben uns einige besucht und mit uns Würste und Fleisch gegrillt an der Grillstelle, und dann vor der Hütte gemütlich beisammen gesessen bei der frischen Luft, ein wunderschöner Abend.

Am Sonntag, bei gutem warmem Wanderwetter, kamen viele die sich die leckeren Kuchen nicht entgehen lassen wollten, die Kuchen sind dann schnell weniger geworden, haben aber für alle gereicht.

Einen ganz besonderen Dank möchte ich allen sagen, die uns einen Kuchen gebacken und zur Verfügung gestellt haben.

1.Vorsitzender
Georg Dürr